Studium Physiotherapie – Bachelor of Science (B.Sc.) an der Hochschule Fresenius (University of applied sciences) in München / Idstein (DE)
Hallo, mein Name ist Anna Raffeiner Kerschbaumer, und seit 2024 bin ich Selbstständige Physiotherapeutin
Meine Fachgebiete: Physiotherapie, Kinderphysiotherapie, Bobath-Therapie für Kinder und Erwachsene, Lymphdrainage und Babymassagen

2016
2017
Physiotherapeutin in der Földi Klinik (Europäisches Institut und Fachklinik für Lymphologie) in Hinterzarten, Baden-Württemberg (DE)
- Fachbereich Lymphologie
- Planung und Durchführung der komplexen Physikalischen Entstauungstherapie in allen Bereichen
2018-23
Physiotherapeutin am Klinikum der Ludwig-Maximilian-Universität München (LMU) in München (DE)
- Physiotherapeutin im Fachbereich Orthopädie, Tumororthopädie (Kinder und Erwachsene) und Kinderorthopädie
- Physiotherapie auf Intensivstation (Erwachsene und Kinder)
- Physiotherapeutin in der Kinderklinik und Kinderpoliklinik im Dr. von Haunerschen Kinderspital
- Lehrtätigkeit für Medizin Studenten (Manuelle Lymphdrainage und KPE)
Fortbildungen
- K-Taping
- Manuelle Lymphdrainage – Komplexer Physikalische Entstauungstherapie (FÖLDI)
- Babymassage (IAIM)
- PNF (Propriozeptive Neuromuskuläre Faszilitation)
- Schädelasymmetrien und kindliche Entwicklungsverzögerungen – KISS Grundkurs
- Bobath-Konzept (Therapie für Säuglinge, Kinder, Jugendliche und Erwachsene auf neurophysiologischer/entwicklungs-neurologischer Grundlage)
- Kursleitung Babymassage (QEKK)
- Babyyoga (QEKK)
Als ich 2012 mein Studium der Physiotherapie begann, war mir relativ schnell klar, dass mein Schwerpunkt die Behandlung von Kindern sein soll. Besonders viel Erfahrungen konnte ich bisher in den Bereichen Frühgeburtlichkeit, pädiatrische Neurologie und Orthopädie sowie der Hilfsmittelversorgung sammeln.


Mein Ansatz:
Unterstützung, Förderung & Begleitung
In der Kinderphysiotherapie
Eltern sein ist schwer, das Internet macht es noch schwieriger. Bei so vielen Informationen, Meinungen und (unaufgeforderten) Ratschlägen, die uns erreichen, kann es sein, dass sich jede deiner Entscheidungen wie ein falscher Schritt anfühlt und es schnell zu Unsicherheiten z.B. im Handling und in der optimalen Versorgung kommt.
Ich möchte für Eltern die Unterstützung bieten, nach der sie suchen und den Kindern spielerisch neue Wege in der Entwicklung aufzeigen.
Mit dem richtigen Handling können die Kinder in ihrer Entwicklung optimal unterstützt und gefördert werden, sie erhalten die Basis, die sie brauchen, um in ihrem individuellen Tempo die Welt zu entdecken.
Selbstverständlich arbeite ich nicht nur präventiv, sondern behandle auch Kinder mit unterschiedlichen Diagnosen, die bei mir in der Praxis ebenso gut aufgehoben sind. Dabei besteht die größte Herausforderung darin, therapeutische Maßnahmen kindgerecht und dennoch effizient zu gestalten. Mit viel Geduld und Kreativität behandle ich die diversen Krankheitsbilder und unterstütze Dein Kind in seinem Entwicklungsprozess.
In der Erwachsenenphysiotherapie
Ich gehe individuell auf dich ein, wir setzen gemeinsam die Therapieziele und erarbeiten gemeinsam
deinen Therapie-Plan. Bei mir steht der Mensch und nicht nur seine Beschwerden im Fokus.
Anna Raffeiner Kerschbaumer
Physiotherapeutin (B.Sc.)
Marktstraße 19
39021 Latsch, BZ

Anna Raffeiner Kerschbaumer
Physiotherapeutin (B.Sc.)
Marktstraße 19
39021 Latsch, BZ